An heißen Tagen ist Salat nicht nur erfrischend, sondern kann eine reichhaltige Eiweißquelle. Eine proteinreiche Ernährung hilft dabei, den Abbau der Muskeln zu stoppen und ihre Masse zu erhalten. An... Weiterlesen →
Etliche Prominente schlürfen mit Begeisterung Selleriesaft. An dessen Geschmack liegt das vermutlich eher nicht. Speziell auf Instagram überschlagen sich die Lobeshymnen auf die gesundheitlichen Wirkungen den neu entdeckten Power-Drinks. Was... Weiterlesen →
Wenn es draußen ungemütlich, nass, kalt und lange dunkel ist, möchte man sich am liebsten den ganzen Tag im Bett verkriechen. Oder noch besser: gleich Winterschlaf halten. Um dem Stimmungstief... Weiterlesen →
Walnuss, Haselnuss, Pistazie & Co. sind – trotz hohen Fettgehalts – ein echter Gewinn für die Gesundheit und taugen auch gut als „Zwischenmahlzeit“ für den Muskelaufbau. Günstige Zusammensetzung Nüsse haben... Weiterlesen →
n den Medien wurde der Einsatz von Zimt-Präparaten bei Diabetes mellitus Typ 2 gehypt. Die Wissenschaft interessiert sich aktuell sehr für dieses Thema. Es werden zahlreiche Studien durchgeführt, die sich... Weiterlesen →
Krafttraining ist immer eine wichtige Ergänzung zum Ausdauersport. Es hilft, die Figur zu straffen und Muskeln aufzubauen. Studien demonstrieren, dass eine Kombination von Diät und Krafttraining am wirksamsten ist, um... Weiterlesen →
Das Geschäft mit exotischen Superfoods boomt. Die wahren Stars der Küche liegen jedoch direkt vor unserer Haustür, sind viel günstiger und dazu noch klimafreundlich. Wer braucht schon Chiasamen, Machapulver und... Weiterlesen →
Aus grün wird gelb? Das Hipstergetränk Macha Latte wird abgelöst. Nun trinken Gesundheitsbewusste Golden Milk. Das Getränk aus Kurkuma und warmer Milch stammt aus der ayurvedischen Küche. Wie gesund ist... Weiterlesen →
Use it or loose it – dieses englische Sprichwort trifft nicht nur auf die Muskulatur zu. Auch unser Oberstübchen muss trainiert werden, um geistig fit zu bleiben. Wer sein Hirn... Weiterlesen →
Depressionen sind in der deutschen Bevölkerung keine Seltenheit. Etwa acht Prozent der über 18-Jährigen sind davon betroffen, Frauen häufiger als Männer. Die richtige Nährstoffversorgung kann helfen, die Psyche stabil zu... Weiterlesen →