Viele Leute über 50 Jahre haben bereits aufgehört zu trainieren oder trainieren nicht mehr richtig. Dabei ist in der zweiten Lebenshälfte das Training wichtiger denn je. Das Altern liegt zu... Weiterlesen →
Was die Beckenbodenmuskulatur leistet und kann ist spektakulär. Wie alle tiefliegenden Muskeln bewegt sie primär nichts und ist daher auch nicht so leicht trainierbar wie die oberflächlichen Muskeln. Warum das... Weiterlesen →
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt – und das seit Jahrzehnten. Wer regelmäßig trainiert legt den Grundstein dafür, auch fit im Alter fit zu sein. Beschwerden im Alter Je älter man... Weiterlesen →
Für Frauen in den Wechseljahren wird Bewegung doppelt wichtig. Denn plötzliche Schweißausbrüche, unmotivierte Atemnot, Schlafprobleme und Stimmungstiefs muss frau nicht hilflos über sich ergehen lassen. Wer spätestens jetzt in den... Weiterlesen →
Alt werden will jeder, aber keiner will es wirklich sein. Dabei ist unser Körper dazu „verdammt“, dass zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr degenerative Veränderungen beginnen. Sowohl die Leitgeschwindigkeit der... Weiterlesen →